Ibrahim A. studierte von 2010 – 2012 an der Universität Damaskus und erlebte dort den Beginn des Krieges in Syrien. Mit Leon Holly hat er über seine Erfahrungen gesprochen.
Ibrahim A. studierte von 2010 – 2012 an der Universität Damaskus und erlebte dort den Beginn des Krieges in Syrien. Mit Leon Holly hat er über seine Erfahrungen gesprochen.
Mit einem groß angelegten Stipendienprogramm des DAAD können Geflüchtete aus Syrien an der FU studieren. Nach dem Krieg sollen sie beim Wiederaufbau des Landes helfen. Ein Stipendiat erzählt uns von seiner Flucht und seinen Hoffnungen für die Zukunft.
Vergangenen Spätsommer ist der Schriftsteller Navid Kermani auf der Balkanroute von Deutschland nach Izmir gereist. Seine Eindrücke hat er in einer Reportage festgehalten. Von Friederike Oertel
Nach den Stupa-Wahlen beginnt die Arbeit. David Rouhani und Alexandra Brzozowski schlagen fünf Dinge vor, die die neugewählten Vertreter in Angriff nehmen sollten.
Die Unterstützung für Geflüchtete soll an der FU in konstruktive Bahnen gelenkt werden. Dafür setzt sich die studentische Basisversammlung „Open Borders.Open University“ ein.
Aufgeheizte Stimmung im Akademischen Senat: Studierende warfen dem Präsidium zu geringes Engagement für Flüchtlinge vor. Während des Protests kam es zu einem Handgemenge. Von Alexandra Brzozowski und Corinna Schlun
Studierende, die Geflüchteten helfen, begegnen oft einer Hürde: Kulturelle Unterschiede. Ein Workshop des Sprachenzentrums gab Erste Hilfe in arabischen Kulturen. Von Kim Mensing