Viele Studierende gehen zurzeit bei der Kurswahl leer aus. Zeit für wirklich kreative Lösungen, finden Elias Fischer und Julian Sadeghi.
Viele Studierende gehen zurzeit bei der Kurswahl leer aus. Zeit für wirklich kreative Lösungen, finden Elias Fischer und Julian Sadeghi.
Videospiele haben keinen Nutzen, sondern verherrlichen Gewalt – der gängige Vorwurf. Mit Assassin’s Creed Discovery Tours will Spieleentwickler Maxime Durand das Gegenteil beweisen. So ließ sich Leonie Beyerlein in die Vergangenheit ziehen.
Wem man nichts zutraut, der leistet auch nichts. Wie sich die niedrige Erwartungshaltung im Matheunterricht an Hauptschulen auf Schüler auswirkt, hat Hauke Straehler-Pohl in seiner Dissertation analysiert. Von Lukas Burger
Lebenserfahrung teilen und andere auf ihrem Lebensweg begleiten. Milena Andree sprach mit Maria-Lena Matysik darüber, wieso sie ihre Erfahrungen als Mentorin bei „Rock your Life“ weitergeben möchte. Als Tochter eines fürsorglichen Elternhauses hat Maria-Lena von Anfang an viel Unterstützung auf ihrem Bildungsweg erfahren. Inzwischen studiert sie im Master „Management und Marketing“ und arbeitet nebenher. Damit […]
„Offener Unterricht“ – vor der Zeit von Jörg Ramseger ein Fremdwort, mittlerweile in aller Munde. Kim Mensing hat den Bildungsforscher getroffen und nachgefragt, wie er die Schule von morgen sieht.
Wie gestalten wir unsere Zukunft nachhaltig? Diese Frage treibt Gerhard de Haan an. Er gründete das Institut Futur an der FU und ist im Nachhaltigkeitsrat der Bundesregierung. Von Lior Schechori.